Kartoffelkraut regulieren
Kein Reglone, kein Problem?
Die Krautminderung ist durch den Wegfall von Reglone deutlich anspruchsvoller geworden. Hinzu kommt 2020 das üppige Krautwachstum, das Praktiker vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Hier erfahren Sie, wie man dem üppigen Kraut Herr wird.
- Veröffentlicht am
Der Wegfall des Wirkstoffs Deiquat ab 2020 bereitet den Kartoffelerzeugern aus gutem Grund Kopfzerbrechen. Die Krautminderung wird aufwendiger. Zurzeit stellt sich die Frage, inwieweit überhaupt eine chemische Maßnahme genügt, um das teils üppig gebildete Kraut zufriedenstellend abzutöten. Die Bestände sollten, bevor entsprechende Abreifemaßnahmen in Angriff genommen werden, genaustes auf Größensortierung und vor allem auf den Stärkegehalt kontrolliert werden. Um einen Überblick über die Knollen- und Reifeentwicklung zu bekommen, ist die Durchführung eigener Kontrollen unerlässlich. Rechtzeitige Proberodungen von Hand auf allen Schlägen müssen Basis für die Terminfestlegung sein. Wer das nicht macht, wird in diesem Jahr zu spät bemerken,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.