Teilweise ideales Infektionswetter
Zuckerrüben-Service
Der Befall entwickelt sich dieses Jahr später als in den vergangenen Jahren trotz örtlich idealen Infektionswetters.
- Veröffentlicht am
Zum Beginn der Woche lagen die Temperaturen noch unter 30 °C und in manchen Regionen herrschte dadurch ideales Infektionswetter. Es ist jedoch sowohl tagsüber als auch nachts überwiegend heiß und trocken, sodass in Summe der Infektionsdruck im Einzugsgebiet nur leicht ansteigt. Kontrollieren Sie dennoch auf Blattkrankheiten, insbesondere Schläge in der Nähe von Fließgewässern Auch die morgendliche Taubildung bringt Feuchtigkeit in den Bestand und fördert den Befall mit Blattkrankheiten. Aufruf zur Kontrolle In manchen Regionen gab es Starkniederschläge nach der ersten Behandlung. In diesen Fällen muss die Folgebehandlung möglicherweise früher erfolgen. In Regionen ohne Niederschlag ist der Spritzfilm noch vorhanden und die Folgebehandlung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.