Blüh- und Nützlingsstreifen in Zuckerrüben
Es wird bunt am Rübenfeld
Blühstreifen für die Optik, die zudem Insekten schützen und damit der Forderung nach Artenschutz entsprechen, sind das eine. Sie bieten aber auch Nützlingen Lebensraum, die den Landwirt wiederum beim Pflanzenschutz unterstützen können. Zuckerrübenunternehmen erforschen Wirkungen.
- Veröffentlicht am

Seit einigen Jahren stellt Südzucker (SZ) seinen Landwirten kostenlos Saatgut für Blühstreifen und erklärende Infoschilder zur Verfügung", erklärt Dr. Peter Risser, Leiter des Versuchsguts Kirschgartshausen von Südzucker nördlich von Mannheim. „Mittlerweile nutzen über 1000 Landwirte in Deutschland dieses Angebot, entweder mit Förderung in den Länderprogrammen, wie FAKT, sehr oft aber auch ohne", beobachtet er die Entwicklung. Bei der Bevölkerung stoße die Initiative auf eine sehr gute Resonanz. Blühstreifen und Zuckerrüben passen in seinen Augen auch sehr gut zusammen. Bei der Aussaat der Rüben werden die Streifen freigelassen und später eingesät, nachdem eventuelles Unkraut nochmal eliminiert wurde. Die Blühmischung hat dann Zeit zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.