Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versammlung der Omira Oberland-Milchverwertung (OOMV)

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität

Unter strengen Hygieneauflagen trafen sich die Gesellschafter der Omira Oberland-Milchverwertung GmbH (OOMV) am 28. Juli zur Jahresversammlung in Horgenzell im Landkreis Ravensburg. Im Anschluss an die nicht öffentliche Sitzung zeigten sich OOMV-Geschäftsführer Erich Härle und Ewald Kostanzer, der Vorsitzende des Aufsichtsrats, zufrieden mit dem Verlauf.
Veröffentlicht am
Wie die beiden OOMV-Vertreter gegenüber BWagrar berichteten, waren die Beilegung des Rechtsstreites mit der Lactalis-Gruppe und die Umsetzung der Kapitalherabsetzung von ehemals 25 Mio. Euro auf heute nur noch 25.000 Euro die zentralen Themen im Geschäftsjahr 2019. Unterm Strich ergibt sich bei der OOMV 2019 ein Bilanzgewinn von rund 2 Mio. Euro. Der Umsatz ging im Jahr 2019 auf 214,4 Mio. Euro deutlich zurück (Vorjahr: 261,1 Mio. Euro). Das Eigenkapital geht planmäßig ebenfalls zurück. Ende 2019 lag es bei 7,7 Mio. Euro (Vorjahr: 21 Mio. Euro). Für die Gesellschafter war das eine gute Nachricht. Denn damit bleiben die Geschäftsanteile der Eigner nach wie vor voll gedeckt. Mit einer Ausschüttung an die Milcherzeuger von 11 Mio. Euro...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.