Trocken und heiß
Zuckerrüben-Service
Trotz der aktuellen, heißen Wetterlage stiegen die Cercospora-Fallzahlen in der Region Heilbronn/Kraichgau an. Es ist weiterhin Vorsicht mit Infektionen geboten.
- Veröffentlicht am
Das trockene und heiße Wetter in den letzten Tagen ist nicht optimal für die Ausbreitung von Pilzkrankheiten und führt daher auch nicht zu einer Förderung eines Befalls mit Cercospora. Im Laufe der Woche sind allerdings – dringend benötigte – Niederschläge gemeldet. Daher ist auch im Hinblick auf Cercospora weiterhin Vorsicht geboten. Ein zweiter Warnaufruf erfolgt in dieser Woche für die Region Heilbronn/Kraichgau. Hier wurde an mehrere Boniturstandorten ein Befallsanstieg festgestellt. Daher gilt es hier, die Flächen zu kontrollieren und falls notwendig ein zweites Mal zu beahndeln. Ab dem 15. August gilt die Schadschwelle von 45 Prozent befallener Blätter sowohl für eine Zweitbehandlung als auch für die Folgebehandlungen. Bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.