Erntebilanz der ZG Raiffeisen
Durchwachsene Getreideernte in Baden
In Nord- und Südbaden ist das Getreide weitgehend eingebracht. Teilweise mit Erträgen, die zehn bis 15 Prozent unter dem guten Ergebnis des Vorjahres liegen. Es sei eine durchwachsene Ernte", so das Fazit des Vorstands auf der Getreidepressekonferenz der ZG Raiffeisen vergangenen Dienstag in Karlsruhe.
- Veröffentlicht am
Die Rahmenbedingungen sind im aktuellen Jahr nicht einfach: Die Weltgetreideernte wird höher erwartet als der Verbrauch und ein starker Euro schränkt die Wettbewerbsfähigkeit am Weltmarkt ein. Nach den zuletzt heißen und trockenen Jahren mit teils extremen Ernteeinbrüchen, verläuft die Saison im badischen Anbaugebiet der ZG Raiffeisen nicht optimal, aber ordentlich – mit regionalen Einschränkungen. „Der April war zu warm und zu trocken, die Eisheiligen hinterließen Frostschäden", so Hermann Frey, Leiter des Geschäftsbereich Vermarktung. Da gab es, je nach Region, sehr unterschiedliche Erträge, in der Summe zehn bis 15 Prozent unter dem Vorjahr. Bei der Wintergerste schwankt das Ertragsniveau von 3,5 bis 9,0 t/ha bei Winterbraugerste und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.