Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

So geht es dem Raps gut

Veröffentlicht am
Bewegen Sie den Boden nach der Scheinbestellung bei der tatsächlichen Rapsaussaat möglichst wenig.
Bewegen Sie den Boden nach der Scheinbestellung bei der tatsächlichen Rapsaussaat möglichst wenig.Foto: Brust
Die tiefreichende Pfahlwurzel sowie das kleine Saatkorn des Rapses bestimmen die vorausgehende Bodenbearbeitung. Lockern Sie Schadverdichtungen krumentief, ohne dass grobe Kluten an die Oberfläche gelangen. Andernfalls kann es sehr aufwendig werden, ein feinkrümeliges Saatbett zu schaffen. Für diese Aufgabe eignen sich Schare, die den Boden zwar lockern, aber kaum mischen und die ursprüngliche Schichtung erhalten. Achten Sie auf gute Rückverfestigung. Zu intensive Bearbeitung kann zu Verschlämmung und Auflaufverlusten führen. Eine passende Bodenfeuchte erleichtert die Bearbeitung immens. Aussaat Winterraps Zeitpunkt und Durchführung der Winterrapsaussaat beeinflussen maßgeblich Feldaufgang, Unkrautregulierung, Herbstentwicklung und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.