Relativzuchtwert Euro (RZ €) steigert Wirtschaftlichkeit
Holsteinzucht: Länger fit und gesund
Seit Anfang August gibt es einen neuen Gesamtzuchtwert RZ€, in dem die Nutzungsdauer und Gesundheitsmerkmale stärker gewichtet werden. Damit soll die Zucht auf höhere Lebensleistungen bei Holsteinkühen weiter gefördert werden. Dr. Philipp Muth von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) fasst die Unterschiede des neuen RZ€ zum Gesamtzuchtwert (RZG) zusammen und zeigt die Parallelen zu den Selektionsindizes für Fleckvieh und Brown Swiss auf.
- Veröffentlicht am
Wer für seinen Milchviehbetrieb unter Tausenden an verfügbaren Bullen die bestmöglichen auswählen möchte, braucht ein informatives Entscheidungskriterium, um die Auswahl einzugrenzen. Mathematisch definierte Selektionsindizes bilden das Zuchtziel der Rasse unter den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer Region ab. Sie liefern so wichtige Informationen. Dabei fassen Gesamtzuchtwert-Indizes, wie der Relativzuchtwert Euro (RZ€) und der Relativzuchtwert Gesamt (RZG) für Holsteins sowie jeweils die beiden Gesamtzuchtwerte (GZW) und Ökologischen Zuchtwerte (ÖZW) für Fleckvieh und Brown Swiss, mehrere Zuchtmerkmale gemäß deren Bedeutung für die Erreichung des Zuchtziels zusammen. Selektionsindizes erlauben es so, Bullen nach deren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.