Nachgefragt bei Jürgen Maurer
Auf die natürlichen Helfer ist Verlass
Jürgen Maurer bewirtschaftet einen Betrieb in Kupferzell-Fessbach und ist Vorstandsvorsitzender des Bauernverbands Schwäbisch Hall Hohenlohe Rems e.V.
- Veröffentlicht am
BWagrar: In den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt sollen sehr viele Mäuse auf landwirtschaftlichen Flächen beobachtet worden sein. Wie schätzen Sie die Situation in Baden-Württemberg ein? Maurer: Das Aufkommen von Mäusen auf den Feldern ist bei uns unkritisch. Im Vergleich mit den Vorjahren treten beispielsweise Feldmäuse nicht häufiger in Erscheinung. BWagrar: Wodurch wird die Mauspopulation auf den landwirtschaftlichen Flächen insbesondere beeinflusst? Maurer: Begünstigt wird das Auftreten der Tiere sicherlich durch nicht ordnungsgemäß entsorgte Speisereste, vor allem in der Nähe von Siedlungen. Auch das Herunterspülen von Lebensmittelresten in der Toilette gilt als gute Nahrungsquelle und Wachstumsmotor für den Nagerbestand....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.