Landessortenversuche 2020 Winterweizen: normales und frühes Prüfsortiment
FAZIT
Welche Weizensorte darf es sein?
Die Ergebnisse der Landessortenversuche Winterweizen liegen vor. 28 Sorten im normalen und acht aus dem frühen Sortiment wurden getestet. Lesen Sie hier, wie die einzelnen Sorten abgeschnitten haben und bekommen Sie so einen Überblick über die aktuellen Empfehlungen.
- Veröffentlicht am

Der Flächenanteil von Winterweizen in Baden-Württemberg verringerte sich 2019/20 im Vergleich zum Vorjahr um 8000 Hektar und lag bei insgesamt 188.000 Hektar. Gründe für den Rückgang sind vor allem die wiederholt ungünstigen Aussaatbedingungen, unbefriedigende Erträge und eine zunehmend erweiterte Fruchtfolge zugunsten von Sommerungen. Auch bei der Saatgutproduktion gab es Einbrüche: Die diesjährige Vermehrungsfläche lag bei 2190 Hektar – knapp 360 Hektar weniger als 2019. Sich häufende Wetterextreme, vor allem die länger anhaltenden Trocken- und Hitzephasen können große Auswirkungen auf den Vegetationsverlauf und den Ernteerfolg haben. Praktikern bereitet dies zunehmend Sorgen. Laut Dr. Holger Flaig vom LTZ Augustenberg, Referat...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.