Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eine praktische Art zu backen

Kuchen im Glas

Kuchen im Glas ist die ideale Lösung, wenn spontan Besuch kommt. So haben Sie immer etwas im Vorrat servierbereit zur Verfügung, und Sie können Freunde und Bekannte zum Kaffee mit Ihren köstlichen Kuchen überraschen.
Veröffentlicht am
Christa Schumacher
Da die Gläser nach dem Backen verschlossen werden, sind sie wie eingedünstetes Obst mehrere Monate haltbar, wenn sie kühl und dunkel gelagert werden. Damit Sie den Kuchen gut aus dem Glas bekommen, sind sogenannte Sturzgläser optimal. Diese sind nach oben hin weiter als am Glasboden. So können Sie den Kuchen mit einem Messer von der Glaswand lösen und auf einen Teller stürzen. Schneiden Sie den Kuchen in Stücke oder in Scheiben. Als Teig eignen sich Rührteig, Muffinteig, Biskuit- und Hefe-/Brotteig. Wenn Sie einen Rührteig oder Biskuitteig gebacken haben, können Sie den Kuchen in Scheiben schneiden, mit Quark oder Sahne bestreichen und mit Obst belegen. So haben Sie schnell kleine Törtchen mit saisonalem Obst zubereitet. Zurzeit gibt es...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.