Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Naturschutz im Einklang mit Bewirtschaftung möglich

Neue Auflagen schränken Nutzung ein

Nebenerwerbslandwirt Dieter Schechter aus Tullau im Kreis Schwäbisch Hall macht auf die Einschränkungen aufmerksam, die die neue Düngeverordnung und das Eckpunktepapier der Landesregierung für seine Arbeit bedeuten.
Veröffentlicht am
Landwirt Dieter Schechter hofft auf eine Härtefallregelung für seine Felder in den Auwiesen, einem Naturschutzgebiet zwischen Schwäbisch Hall und Westheim.
Landwirt Dieter Schechter hofft auf eine Härtefallregelung für seine Felder in den Auwiesen, einem Naturschutzgebiet zwischen Schwäbisch Hall und Westheim.BV Hohenlohe
Der Verbraucher erwartet gesunde Lebensmittel – unsere Tiere brauchen das auch", fasst Dieter Schechter aus Tullau im Kreis Schwäbisch Hall seine Haltung zusammen. Er ist Landwirt im Nebenerwerb. Den Hof hat er vor Jahren von seinen Schwiegereltern übernommen. Zusammen mit seiner Frau bewirtschaftet er den ehemaligen Milchviehbetrieb parallel zu seiner Arbeit in der Molkerei in Schwäbisch Hall. Seine Felder, dessen Erträge er als Futter für rund 100 Mastschweine braucht, liegen in den Kocherauen. Auf die neue Düngeverordnung und das Eckpunktepapier der Landesregierung blickt er deshalb mit Sorge. Pilzgefahr im Getreide Schechter vermutet, dass er im Naturschutzgebiet der Auwiesen künftig nur noch eingeschränkt düngen und nicht mehr gegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.