Keine gekoppelten Direktzahlungen
Zuckerverband fordert Fairness
- Veröffentlicht am
Mit Blick auf das Treffen der europäischen Agrarminister diese Woche hat die deutsche Zuckerindustrie das sofortige Aus für gekoppelte Direktzahlungen im Rübenanbau gefordert. Derzeit subventionieren elf EU-Mitgliedsstaaten ihre Zuckerrübenanbauer mit gekoppelten Zahlungen, erklärte der Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker (WVZ), Günter Tissen. Das verschaffe Zucker aus diesen Ländern einen Preisvorteil von 30 Prozent gegenüber Zucker „Made in Germany". Tissen wies darauf hin, dass Deutschland gekoppelte Zahlungen bereits im Jahr 2013 abgeschafft habe. Tatsächlich seien die Zahlungen an Voraussetzungen gebunden, die heute – das zeige eine Studie der Universität Wageningen – nicht mehr vorlägen. Daher habe sich auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.