Attraktive Früchte und eine wichtige Nahrungsquelle
ZUM THEMA
Schmucke Hagebutten
Hagebutten hängen noch lange Zeit an den Rosensträuchern, wenn die Blüten längt vergangen sind. Der farbige Fruchtschmuck erfreut im Herbst und Winter nicht nur uns Menschen, er stellt für vor allem für Vögel eine wertvolle Nahrungsreserve während karger Monate dar.
- Veröffentlicht am

Hagebutten können länglich oval sein, dickbauchig bis flaschenförmig, rundlich oder breitrund. Manche werden kaum einen Zentimeter lang, andere drei Zentimeter dick. Üblicherweise reifen Hagebutten leuchtendrot aus, doch variiert der Farbton. Schwarz dagegen färben sich die Hagebutten der Bibernellrosen. Die Schale der meisten Hagebutten ist glatt, doch kann sie auch borstig behaart sein wie bei der Apfel-Rose (Rosa villosa) oder mit Stacheln versehen wie bei der Igel-Rose (Rosa roxburghii). Ein weiteres Erkennungsmerkmal sind die Kelchblätter: Bei vielen Rosa-Arten fallen sie im Verlauf der Fruchtentwicklung ab, Hagebutten von Acker-Rose (Rosa arvensis), Hunds-Rose (Rosa canina) oder Hecken-Rose (Rosa corymbifera) besitzen keine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.