CO2-Einsparung in der Landwirtschaft
Förderung für Effizienz
- Veröffentlicht am
Seit Ende Februar konnten keine Anträge auf Förderung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft mehr gestellt werden. Nach der neuen Richtlinie zu Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau werden nun auch regenerative Eigen-Energieerzeugung, zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen und mobile Maschinen und Geräte wie Futterroboter gefördert. Einzelmaßnahmen werden mit 30 Prozent bezuschusst; diese umfassen elektrische Motoren und Antriebe, Ventilatoren, Pumpen, Kompressoren, Energieschirme, festinstallierte Mehrfachbedeckungen bei Gewächshäusern, Vorkühler in Milchkühlanlagen sowie automatische Reifendruckregelanlagen. Modernisierung und Neubau von energieeffizienten Anlagen werden ebenfalls mit maximal 30 Prozent...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.