Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

bild der woche

Veröffentlicht am
Die Zubereitung von Likör ist recht einfach. Alle Zutaten werden gemischt, zum Durchziehen in einem Glas gelagert und am Schluss filtriert. Das Filtrat ist der fertige Likör. Dazu braucht es Alkohol, Süßungs- mittel und zum Aromatisieren Gewürze, Blüten, Kräuter oder Früchte, wie jetzt im Herbst die Schlehen. Fast 50 Rezepte für „Liköre aus Garten, Wald und Wiese" von Frühling bis Winter hat Susanne Oettle in einem Buch im Verlag Ulmer zusammengestellt (www.ulmer.de).
Die Zubereitung von Likör ist recht einfach. Alle Zutaten werden gemischt, zum Durchziehen in einem Glas gelagert und am Schluss filtriert. Das Filtrat ist der fertige Likör. Dazu braucht es Alkohol, Süßungs- mittel und zum Aromatisieren Gewürze, Blüten, Kräuter oder Früchte, wie jetzt im Herbst die Schlehen. Fast 50 Rezepte für „Liköre aus Garten, Wald und Wiese" von Frühling bis Winter hat Susanne Oettle in einem Buch im Verlag Ulmer zusammengestellt (www.ulmer.de).Foto: Melnyk - shutterstock
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.