Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gersten-Gen identifiziert

Schmale Ähre

Veröffentlicht am
HAKINMHAN/Shutterstock.com
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) haben ein Gen identifiziert, dass bei der Ausbildung der Blütenstände von Gräsern eine wichtige Rolle spielt und bei Gerste für die charakteristischen schlanken Ähren verantwortlich ist. Wie das IPK berichtete, sorgt das Gen „Compositum1" (Com1) bei Gerste dafür, dass sich Zellen aus einem teilungsfähigen Gewebe zu einem Ährchen entwickeln können. Dazu würden die Eigenschaften der Zellwände beeinflusst und letztlich auch das Zellwachstum gesteuert. Der Beitrag von Com1 bei dem zugrundeliegenden identitätsstiftenden Signal sei gleichzeitig auch eine neuentdeckte Funktion, die in dieser Form bei anderen Gräsern nicht vorkomme. Laut IPK unterscheidet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.