Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfahrungen im Betrieb Uhler in Sinsheim-Weiler

Biofolie in Biorüben

Bei einer Informationsfahrt von Südzucker für Interessierte des Bioanbaus im Sommer ging es unter anderem um Erfahrungen zum Einsatz von Biofolie.
Veröffentlicht am
Drei, die von ihrer Arbeit begeistert sind: Gerhard Uhler (r.) mit Sohn Andreas (M.) Uhler und Vater Werner Uhler (l.).
Drei, die von ihrer Arbeit begeistert sind: Gerhard Uhler (r.) mit Sohn Andreas (M.) Uhler und Vater Werner Uhler (l.).Ganninger-Hauck
Biorüben sind bislang nicht so sehr präsent in der Wahrnehmung der Verbraucher und Landwirte. Biozucker aus heimischen Gefilden ist aber eine gute und vor allem regionale und nachhaltige Alternative zu Bio-Rohrzucker aus Übersee. So sieht es Südzucker (SZ). 300 Landwirte bauen für SZ Biorüben an, die alle in Rain am Lech verarbeitet werden. „0,5 Prozent der Rüben in Baden-Württemberg sind Biorüben", berichtet Veit Nübel, Leiter Rohstoffabteilung Baden-Württemberg bei Südzucker, der im August 2020 eine Infofahrt für Berufskollegen organisierte. Einer, der sich mit Biorüben befasst, ist Gerhard Uhler im Ort Weiler bei Sinsheim im Kraichgau. Der Betrieb ist eher bekannt durch seinen Bioweinanbau. Uhler ist aktiv in der Direktansprache von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.