Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lignin als Ersatzstoff

Akkupower aus Holz

Veröffentlicht am
stockcreations/Shutterstock.com
Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wollen aus dem Holzbestandteil Lignin Materialien gewinnen, die als Elektrolyte in Stromspeichern dienen. Sie wären eine nachhaltige Alternative zu teuren und umweltschädlichen Metallsalzen auf der Basis von Lithium, Blei oder Vanadium. Wie Prof. Dr. Siegfried Waldvogel von der JGU erklärte, sollen die Elektrolyte mithilfe von Elektrolyse aus Lignin gewonnen werden. Dass eine solche Methode grundsätzlich möglich sei, habe er bereits nachgewiesen. Ein weiteres Ziel von Waldvogel ist es, mehr über die Abbauprozesse ligninbasierter Elektrolyte herauszufinden und dadurch die Lebensdauer der Batterien zu verlängern. Lignin fällt jährlich im Umfang von mehr als 100 Millionen Tonnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.