Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsvorhaben „Biogas2030"

Herausforderungen annehmen

Veröffentlicht am
Der Bestand an Biogasanlagen in Deutschland umfasst derzeit rund 9000 Anlagen, die im Wesentlichen Strom und Wärme erzeugen. Da die EEG-Festvergütung bis zum Jahr 2030 für eine Vielzahl von Anlagen ausläuft, ergeben sich auch für Biogasanlagen neue Anforderungen und Herausforderungen. Ziel des nun abgeschlossenen Vorhabens „Biogas2030" war es, ökologisch und ökonomisch sinnvolle Anlagenkonzepte für den Biogasanlagenbestand aufzuzeigen, berichtet das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ). Der Abschlussbericht ist verfügbar unter www.dbfz.de/biogas2030. Es wurden Anlagenkonzepte identifiziert, für die drei verschiedene Betriebsmodelle näher betrachtet wurden. Während für die kleineren Bestandsanlagen Anreize für Substratreduktion...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.