30. Biogas Convention als online-Veranstaltung
IM FOKUS
Alternativen stärken die Wirtschaftlichkeit
Die Bilanz des Fachverbandes Biogas ist positiv: Für seine erste digitale Biogas Convention registrierten sich 411 Teilnehmern. Vom 16. bis 20. November 2020 gab es Vorträge zu Biomethan, Recht, Technik, Sicherheit, Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Gefahrstoffen und vielem mehr. Außerdem wurden Beispiele aus der Praxis, alternative Konzepte, neue Technologien oder besondere Projekte vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Viele Betreiber beschäftigen sich intensiv mit den Zukunftsoptionen für ihre Anlagen. „Die Branche befindet sich im Um- und Aufbruch. Das besondere Interesse der Branchenakteure gilt aktuell den Themen Biomethan, Alternative Konzepte und Recht", erklärte Horst Seide, Präsident des Fachverbandes Biogas. Das Zukunftsbild für Biogas setzte Sandra Rostek vom Fachverband Biogas aus vielen Puzzleteilen zusammen, unter anderem Klimaschutz, grünes Gas, Wärmevermarktung, flexibler Strom, Kraftstoff und Biodiversität. Sie betonte, dass das EEG auf absehbare Zeit das Förderinstrument sein werde und zählte ein paar Anliegen der Branche auf: Ausschreibungsvolumina und Gebotshöchstwerte überarbeiten, die Güllevergärung stärken, die Flexprämie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.