Weihnachtsbäume: Saisonstart in Baden-Württemberg
Nachfrage nach Christbäumen steigt
In Baden-Württemberg hat der Einschlag von Weihnachtsbäumen begonnen. Die Branche rechnet mit überwiegend stabilen Verbraucherpreisen. Coronabedingt dürfte die Nachfrage größer ausfallen als vor einem Jahr.
- Veröffentlicht am
Eine Woche vor dem ersten Advent läutete der Christbaumverband Baden-Württemberg die Weihnachtsbaumsaison ein. Auf dem Hölzleberg in Durbach im Schwarzwald wurden die ersten Nordmanntannen geschlagen. Die ersten Bäume aus dem Ortenaukreis seien für Firmenkunden und Kirchen vorgesehen, berichtete das SWR Fernsehen. Coronabedingt habe die Saisoneröffnung ohne große Feierlichkeiten stattgefunden, hieß es. Verbraucher sind zuhause Christbaumerzeuger Josef Gmeiner rechnet in diesem Jahr mit einer größeren Nachfrage nach Weihnachtsbäumen. In der Vergangenheit schien es für viele Verbraucher nicht lohnenswert, einen Baum zu kaufen, weil sie gleich nach den Feiertagen in den Winterurlaub fuhren. Urlaubsreisen sind gegenwärtig allerdings kaum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.