Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
Digitalisierung und Automatisierung sind in der Landwirtschaft keine Zukunftsmusik mehr. Sie schreiten bereits mit großen Schritten voran. Das automatische Melken hat sich als Standardverfahren etabliert, zahlreiche Melkroboter sind in süddeutschen Ställen zu finden. Doch wie sieht es mit der Fütterung aus? Lassen sich auch hier durch Automatisierung betriebliche Erfolge erzielen? Am Milchgewinnungszentrum in Triesdorf wird bereits seit acht Jahren mit einem Fütterungsroboter gearbeitet. Mit welchem Ergebnis, lesen Sie ab Seite 26. Und was Sie beachten müssen, falls Sie selbst mit dem Gedanken spielen die Fütterung zu automatisieren, lesen Sie ab Seite 24.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.