Praktikum weltweit
ZUM THEMA
Trotz Virus ins Ausland
Reisen ist derzeit schwierig. Doch wie sieht es eigentlich aus, wenn man ein Praktikum im Ausland machen will? Die Schorlemer Stiftung organisiert für junge Berufsanfänger und Studierende aus Agrarwirtschaft und Gartenbau Auslandspraktika. Aktuell werden für das Japan-Programm Bewerber gesucht.
- Veröffentlicht am
Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte internationale Praktikantenprogramm richtet sich an junge Berufstätige und Studierende aus Landwirtschaft und Gartenbau und dauert sieben oder zwölf Monate. Jeder Teilnehmer erhält während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung sowie ein Taschengeld in Höhe von 40.000 Yen vom Gastbetrieb. Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmer insgesamt 1650 Euro. Darin sind die Flugkosten bis/ab Tokio, die internationale Kranken- und Unfallversicherung, ein mehrwöchiger Intensivsprachkurs in Deutschland, der siebentägige Einführungskurs sowie ein Abschlussseminar in Tokio inkludiert. Das Programm ist grundsätzlich auf ein Jahr angelegt. Ein auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.