Mit Stickstoff die Wassernutzungseffizienz steigern
FAZIT
Bei Trockenheit auf N-Düngung achten
Mit fortschreitendem Klimawandel häufen sich Dürren. Da lohnt es sich, die Wassernutzungseffizienz zu steigern, um trotzdem gute Erträge einzufahren. Ein Ansatz ist die Stickstoffdüngung. Denn eine optimal mit Stickstoff versorgte Pflanze kann Wasser effizienter nutzen.
- Veröffentlicht am
Wasser ist neben dem fruchtbaren Boden einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Produktionsfaktoren. Immer mehr Regionen in Baden-Württemberg sehen sich mit zunehmender Trockenheit konfrontiert. Weniger Niederschlag und höhere Verdunstungsraten in der Wachstumsphase gepaart mit länger anhaltenden stabilen Wetterlagen führen bei vielen Ackerkulturen zu Wassermangel. Diese Problematik wird sich voraussichtlich weiter zuspitzen. Dabei stellen sich dem Pflanzenbauer die folgenden Fragen: Wie können die landwirtschaftlichen Nutzpflanzen das zur Verfügung stehende Wasser besser in Ertrag umwandeln? Welche Faktoren lassen sich beeinflussen? Wie können trotz der zu erwartenden trockenen Bedingungen möglichst hohe Erträge eingefahren werden?...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.