Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Versammlung der Tettnanger Pflanzer

Corona hat Folgen für den Hopfenmarkt

Noch sind die Auswirkungen der Pandemie im Hopfenanbau kaum zu spüren. Doch das wird sich ändern, denn die Folgen in der Brauwirtschaft mit einem deutlichen Minus beim Bierausstoß werden sich zeitversetzt auch am Hopfenmarkt auswirken. Das machte die Versammlung der Tettnanger Hopfenpflanzer deutlich.
Veröffentlicht am
Wolfgang Ruther freute sich mit seinen Tettnanger Pflanzern über das gute Abschneiden bei der Hopfenprämierung der Ernte 2020.
Wolfgang Ruther freute sich mit seinen Tettnanger Pflanzern über das gute Abschneiden bei der Hopfenprämierung der Ernte 2020.Brigitte
Auch wenn die online abgehaltene Versammlung erst im zweiten Anlauf klappte, bei der Auslobung der Hopfen-Champions spielen die Tettnanger Pflanzer in der ersten Liga. 15 Sortensieger, zwei Gold- und je eine Silber- und Bronzemedaille konnten sie auf ihr Konto verbuchen. „Tettnang kann alles, von hochfein bis hochalpha", lobte Pflanzerchef Wolfgang Ruther seine Mitstreiter. Nicht ganz so rosig wird dagegen die Lage am Hopfenmarkt künftig aussehen. Nach längerer Zeit mit einem florierenden Absatz bei fast allen Sorten und guten Preisen scheint die Nachfrage nach dem grünen Gold verhaltener zu werden. Ursache ist die Coronapandemie und der damit verbundene Lockdown für die Gastronomie. „Die Brauwirtschaft leidet und das werden wir...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.