Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gut geplant ist halb erledigt

Mit der ALPEN-Methode effizienter arbeiten

Man hat sich an den täglichen Arbeitsablauf, an die Handgriffe und die Reihenfolge einzelner Tätigkeiten gewöhnt. Dabei wäre es sinnvoll, jeden Handgriff, jedes Detail, zum Beispiel bei der Arbeitsvorbereitung zu hinterfragen: Wo könnte ich rationalisieren? Wo kann ich Zeit sparen? Was lässt sich vereinfachen?
Veröffentlicht am
Zeitmanagement heißt, die eigene Zeit zu beherrschen, statt von ihr beherrscht zu werden.
Zeitmanagement heißt, die eigene Zeit zu beherrschen, statt von ihr beherrscht zu werden.Foto: agrarfoto.com
Die Bemühung um Zeitmanagement ist eine ständige Herausforderung, besonders in den typischen Stoßzeiten. Um die täglich anstehende Arbeitsmenge zu bewältigen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Länger arbeiten, um alles zu erledigen, nur die wichtigen Arbeiten erledigen, das andere bleibt liegen, neue Mitarbeiter einstellen, schneller arbeiten. Höheres Arbeitstempo ist eine beliebte Methode, um bei großer Arbeitsmenge einen Rückstand und einen Terminverzug zu vermeiden. Hohes Arbeitstempo verkürzt zwar die Erledigungszeit, aber die Fehlerquote steigt, ebenso die Belastung für die Gesundheit. Realistischer Arbeitsplan Zeitmanagement bedeutet, einen realistischen Arbeitsplan zu haben und sich nicht permanent zu überfordern. Viele arbeiten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.