Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Nicht zu tief striegeln

Veröffentlicht am
Erfolgreicher Rapsanbau kann nicht ohne standortangepasste Düngung gelingen.
Erfolgreicher Rapsanbau kann nicht ohne standortangepasste Düngung gelingen.SYSTEM
Der Einsatz des Striegels im Getreide ist ein wichtiger Baustein, um die Selektion herbizidresistenter Unkrautpopulationen zu verlangsamen. Achten Sie schon bei der Saat auf eine Ablagetiefe von 3 bis 4 cm, um übermäßige Pflanzenverluste zu vermeiden. Bei hohem Unkrautdruck ist Blindstriegeln vor Auflaufen des Getreides anzuraten. Achten Sie hierbei auf die Tiefenführung, um eine Arbeitstiefe von maximal 2 cm nicht zu überschreiten. Jeder Striegeldurchgang regt die Keimung neuer Unkrautsamen an, weshalb mehrere Überfahrten bis kurz vor Bestandesschluss beziehungsweise Schossbeginn nötig sind. Beachten Sie, dass Getreide am empfindlichsten auf den Striegel reagiert, wenn es sich kurz vor dem Durchstoßen befindet. Ab Erscheinen des ersten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.