Projekt Blühende Alb
Bauern für Bienchen und Blümchen
Das Projekt Blühende Alb" entwickelt sich weiterhin erfolgreich. Landwirte aus den Kreisen Reutlingen, Esslingen und Ulm tragen mit angesäten Blühstreifen zur Biodiversität bei.
- Veröffentlicht am
Dreißig Landwirte schlossen sich 2019 zu diesem Projekt zusammen, mittlerweile gehören dem eingetragenen Verein „Blühende Alb" 157 Landwirte aus den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Ulm an. Ziel ist es, Ackerflächen nicht nur für die Lebensmittel- und Viehfutterproduktion zu nutzen, sondern freiwillig einen Teil der Flächen in Form von Blühstreifen der Natur zur Verfügung zu stellen. Finanziell unterstützt werden die Landwirte von Spendern und Paten, die im vergangenen Jahr mit rund 4000 Euro dafür sorgten, dass auf weiteren zwei Hektar Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Vögel geschaffen werden konnte. Darüber hinaus spülten Umweltpreise noch einmal 4000 Euro Preisgelder in die Vereinskasse. Über 100 Kilometer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.