Genossenschaften für Obst und Gemüse: Rück- und Ausblick
Zuversicht bei Obst- und Gemüseerzeugern
Baden-Württembergs Erzeuger von Obst und Gemüse sehen der anstehenden Saison mit Zuversicht entgegen. Im vergangenen Jahr waren die Produktionsmengen durchweg gefallen, aber die Umsätze häufig, teils deutlich, gestiegen. Die langfristige Perspektive der Branche bleibt aber kritisch.
- Veröffentlicht am
Getragen von einer „ermutigenden Wertschätzung der Bevölkerung" habe Baden-Württembergs genossenschaftliche Obst- und Gemüsewirtschaft das Coronajahr 2020 gut gemeistert. Das sagte Dr. Roman Glaser, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), am Dienstag dieser Woche in Karlsruhe. Bei einer digitalen Pressekonferenz in der Genossenschaftsakademie im Stadtteil Rüppurr nannte Glaser die Geschäftszahlen des vergangenen Jahres und die Aussichten für das laufende Jahr. Erntehelfer nicht zu ersetzen Im vergangenen Jahr vermarkteten die genossenschaftlichen Erzeugermärkte im Südwesten 211.000 Tonnen Obst, das waren 13 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Beim Gemüse sanken die Verkaufsmengen um 12 Prozent auf 83.000...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.