Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutschland will die Digitalisierung erleichtern

Datenplattform für den Agrarsektor

Veröffentlicht am
Als erstes Land in der EU wird Deutschland eine staatliche Datenplattform in der Landwirtschaft aufbauen, um auch im Agrarsektor beim intelligenten Umgang mit der wachsenden Menge an Daten voranzugehen. Grundlage der Datenplattform sind die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering. Laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner sollen auf der Plattform wichtige Informationen sinnvoll verknüpft und den Landwirten unkompliziert über wenige Mausklicks zugänglich gemacht werden. Dazu sollen in einem ersten Schritt schon 2021 die relevanten staatlichen Agrardaten auf der Plattform gesammelt, übersichtlich aufbereitet und Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Darauf aufbauend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.