Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein Tank Tee tut gut

Komposttee belebt den Boden und führt zu gesünderen, widerstandsfähigeren Pflanzen. Wie er sich in bestmöglicher Qualität herstellen lässt, erläuterte Gerhard Weishäupl auf dem Ökogemüsebauseminar 2020 in Bad Boll.
Veröffentlicht am
Unmissverständlich verkündet die Aufschrift auf dem Tank, dass hier Komposttee ausgebracht wird.
Unmissverständlich verkündet die Aufschrift auf dem Tank, dass hier Komposttee ausgebracht wird.privat
Komposttee ist eine aerobe, wässrige Lösung, die Mikroorganismen aus dem Kompost in konzentrierter Anzahl enthält. Kompost wird dafür in angewärmtem Wasser bei ständiger Sauerstoffzufuhr für mindestens 24 Stunden bewegt. Im temperierten Wasser vermehren sich unter Zufuhr von Sauerstoff die Kleinstlebewesen explosionsartig. Die fertige Lösung enthält viele Milliarden Bodenbakterien, Protozoen, Pilze und Nematoden pro Liter. Gerhard Weishäupl stellt klar: „Es geht hier nicht darum, ‘ein Sackerl Kompost’ in die Gießkanne zu hängen." Dadurch entstünde nur ein Auszug. Das Ziel bestehe darin, die Zahl der Mikroorganismen zu multiplizieren und den Boden zu beleben. Für die Ausbringung auf den Feldern müsse daher Komposttee in gleichbleibend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.