3 Fragen an Alois Gerig
Was steht in der Agrarpolitik 2021 an?
Alois Gerig , Landwirt aus Höpfingen (Neckar-Odenwald-Kreis), ist Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft sowie forstpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber bewertet im Interview mit BWagrar die Hilfen für Waldbesitzer. Zudem erklärt er wichtige anstehende Aufgaben und Herausforderungen in der Agrarpolitik der Bundesregierung im neuen Jahr.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Gerig, die Bundesregierung unterstützt die Waldbesitzer seit November 2020 mit 700 Mio. Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket. Bereits 2019 flossen 800 Mio. Euro Dürrehilfe. Kritiker sprechen von „Gießkannenförderung". Was ist noch zu tun, um den Wald nachhaltig zukunftssicher zu machen? Gerig: Die Lage der deutschen Wälder ist wegen der drei Trockenjahre dramatisch. Es stimmt, nicht alle Gebiete sind gleich betroffen. Jedoch liegt der Holzmarkt durch das Überangebot insgesamt am Boden. Somit stehen alle Forstwirtinnen und Forstwirte vor finanziellen Herausforderungen. Gerade jetzt sind aber überall Mittel nötig, um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu sichern. Das heißt investieren, aufforsten und bewirtschaften! Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.