Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Umsetzung der Agrarreform

Umweltministerium legt GAP-Plan vor

Eine ambitionierte Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) sowie Klarheit in den nationalen Strategieplänen mahnte Bundesumweltministerin Svenja Schulze vergangene Woche zum Auftakt des Agrarkongresses im des Bundesumweltministerium (BMU) an.
Veröffentlicht am
Schulze sprach sich dafür aus, dem Votum des Europäischen Parlaments zu folgen und zunächst 30 Prozent der Direktzahlungsmittel für Eco-Schemes zu verwenden. Dieser Anteil solle im Zeitablauf schrittweise weiter angehoben werden. Perspektivisch könne auf dieser Grundlage ein eigener Betriebszweig „Produktion von Umweltleistungen" entstehen, heißt es dazu in einem Papier des BMU zur Ausgestaltung der Grünen Architektur. Darin werden zudem zehn Maßnahmen für Eco-Schemes vorgeschlagen, aus denen die Betriebe wählen können sollen. Dazu zählen unter anderem die Bereitstellung von Flächen mit besonderem Wert für die Artenvielfalt wie Brachen oder Landschaftselemente, ferner die Reduktion von Nährstoffüberschüssen, der Verzicht oder die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.