Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps und Tricks

Haarige Probleme

Auf dem Land leben die meisten Tiere draußen, aber Hund und Katze wohnen doch oft mit im Haus. So oder so werden sie regelmäßig gestreichelt und angefasst. Damit hinterlassen sie auf Möbeln, Autositzen und vor allem auf der Kleidung ihre Haare, im Fellwechsel gleich in rauen Mengen. Wundermittel dagegen gibt es nicht, aber Sigrid Tinz hat Tipps und Tricks die gut helfen können.
Veröffentlicht am
Langhaarige Tiere machen mehr Probleme als kurzhaarige.
Langhaarige Tiere machen mehr Probleme als kurzhaarige.Ekatarina Minaeva - shutterstock.com
Als erstes versuchen Sie die Haare da abzufangen, wo sie herkommen, bevor sie sich überall verteilen können. Das heißt: Die Tiere müssen regelmäßig gebürstet werden. Wenn draußen Platz ist, können Sie das Fell einfach liegen und fliegen lassen, Vögel und andere Kleintiere freuen sich über das Polstermaterial für ihr Nest. Was liegen bleibt, wird nach und nach zersetzt und wirkt wie Dünger im Garten. Ansonsten direkt alles einsammeln und in den Müll werfen, wenn Sie den felligen Freund drinnen bürsten, sowieso. Manche Bürsten-Fabrikate wie der Furminator sammeln die Haare in ihren Zähnen und geben sie erst auf einen Knopfdruck wieder frei; da kann dann nichts herumfliegen. Kurzhaarige Hunde und Katzen werden am besten mit weichen Bürsten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.