Landwirtschaftszählung 2020
Betriebe werden größer
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft hält an. Laut den Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 ist die Zahl der Betriebe seit der letzten Erhebung im Jahr 2010 um etwa 35.600 oder zwölf Prozent auf rund 263.500 gesunken. Die verbleibenden Höfe werden flächenstärker und halten mehr Tiere.
- Veröffentlicht am
Der Wandel hat sich allerdings verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt Destatis ging die Zahl der Betriebe zwischen 2010 und 2016 jährlich noch um etwa 4000 zurück, während die betriebseigene Fläche im jährlichen Mittel um etwa 0,8 Hektar (ha) anstieg. Zwischen 2016 und 2020 belief sich der jährliche Rückgang auf etwa 3000 Betriebe und die Flächenzunahme auf 0,6 ha. Die genutzte Fläche (LF) ist im Zeitraum von 2010 und 2020 mit einem Rückgang um ein Prozent auf 16,6 Millionen ha fast konstant geblieben. Die Zahl der Betriebe, die mehr als 100 ha bewirtschaften, stieg um etwa 4500 auf rund 38.100 an. Damit entfiel im vergangenen Jahr 63 Prozent der gesamten LF auf 14 Prozent der Betriebe. Auch in der Veredlung hat sich die Konzentration...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.