Landwirtschaftliche Buch- führungsergebnisse 2019/20
IM FOKUS
Große Unterschiede zwischen den Gruppen
Die Buchführungsergebnisse der Betriebe in Baden-Württemberg bewegten sich im Wirtschaftsjahr 2019/20 (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2020) leicht über dem langjährigen Mittel. Die Unterschiede zwischen den Betriebsgruppen sind dabei jedoch groß. Manuela Stadler von der Landesanstalt für Landwirtschaft in Schwäbisch Gmünd (LEL) fächert die Zahlen auf.
- Veröffentlicht am
Etwa 920 Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe wurden durch die LEL ausgewertet. Im Getreidebau wurde 2019/20 gegenüber dem Jahr zuvor ein schlechteres Ergebnis erzielt und vor allem auch beim Weinbau gab es einen deutlichen Gewinnrückgang. Dagegen erreichten Schweinebetriebe eine enorme Einkommenssteigerung, rutschten aber am Ende des Wirtschaftsjahres in eine nie dagewesene Krise. Wetterextreme, bedingt durch den Klimawandel, Trockenheit und Futterknappheit, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Einschleppung der Afrikanische Schweinepest (ASP): Die LEL-Auswertungen zeigen, dass dies bei den Betrieben zu großen finanziellen Auswirkungen führen kann. Oft sind es weniger beachtete Entwicklungen, die über den Betriebserfolg bestimmen, wie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.