Biosicherheit im Pferdestall schützt vor Infektionen
Garaus für Viren und Co.
Pferde und Reiter sind heute mobiler denn je. Mit Turnieren, Lehrgängen oder Wanderritten steigt jedoch die Gefahr, dass Tiere und Menschen Infektionskrankheiten wie Druse, Influenza oder Herpes einschleppen und rasch über den eigenen Stall hinaus verbreiten.
- Veröffentlicht am

In Pferdebeständen treten immer wieder virale oder bakterielle Infektionen auf, die nicht nur erhebliches Tierleid zur Folge haben, sondern im Pensionsbetrieb, einer Reitschule oder für den einzelnen Tierbesitzer einen erheblichen wirtschaftlichen Schaden verursachen. Umso wichtiger ist ein gutes Biosicherheitskonzept, um das Infektionsrisiko und den Schaden im Falle eines Krankheitsausbruchs zu minimieren. Zutritt auf Anlage begrenzen Der Weg, auf dem Krankheitserreger in einen Pferdebetrieb gelangen, hängt ganz wesentlich von der Einstellerstruktur ab. Mit Turnierreitern oder Bereitern steigt durch Turnierteilnahme, Lehrgänge auf dem Betrieb oder außerhalb und einem regelmäßigen Zugang von Berittpferden das Risiko, mit kranken Tieren in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.