Stickstoff, Phosphor, Kalium Starterdüngung im Frühjahr
Ausgewogene Ernährung
Schwach entwickelte Bestände reagieren zu Vegetationsbeginn eher positiv auf eine Volldüngermaßnahme. Auch Sommergerste, Kartoffel, Zuckerrübe und Getreide nach Getreide danken den Einsatz von Volldüngern mit einer besseren Stickstoffausnutzung und höheren Erträgen.
- Veröffentlicht am
In den derzeit herausfordernden und wirtschaftlich angespannten Zeiten liegt das Augenmerk selbstverständlich auf den landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, die den größten Ertragszuwachs bei niedrigen Kosten versprechen. Bei der Düngung geht es dabei vorrangig um den Hauptnährstoff Stickstoff. Dabei besteht die Gefahr, dass andere Nährstoffe, die ebenso notwendig sind, in den Hintergrund treten. Doch für die volle Ausschöpfung des Ertragspotenzials und die Erzielung hoher Deckungsbeiträge müssen alle notwendigen Nährstoffe in der richtigen Menge pflanzenverfügbar sein. Wenn die Böden zum Beispiel an Phosphat und Kali verarmen, sinkt die Wirksamkeit des gestreuten Stickstoffs, und es kommt zu niedrigeren Erträgen. Sind die Bodengehalte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.