Düngestrategien für die Sommergerste
Sommergerste gut versorgt
Die kurze Wachstumsperiode der Sommergerste, das flache Wurzelsystem und das damit verbunden schlechtere Vermögen, sich Nährstoffe anzueignen, erfordern eine gezielte Nährstoffversorgung. Nur eine durchdachte Düngestrategie gewährleistet den erfolgreichen und wirtschaftlichen Anbau dieser Nutzpflanze.
- Veröffentlicht am
Mit einer Vegetationszeit von nur 90 bis 130 Tagen ist die Sommergerste eine der am schnellsten wachsenden Getreidesorten. In Baden-Württemberg ist die Sommergerste hauptsächlich im Norden, auf der Schwäbischen Alb um Stuttgart und Tübingen sowie in der Main-Tauber-Region und im Bauland zu finden. In diesen Regionen ist sie eine wichtige Verkaufsfrucht. Um Sommergerste erfolgreich anzubauen, ist eine ausgewogene Düngestrategie erforderlich. Braugerste, die den größten Teil der Sommergerste ausmacht, muss darüber hinaus den strikten Vorgaben der Mälzer entsprechen. Insbesondere der Eiweißgehalt ist eine Herausforderung. Viel Stickstoff vor der Aussaat Das Sommergetreide sollte so früh wie möglich ausgesät werden. Dennoch muss der Boden zur...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.