HVG-Versammlung beleuchtet Hopfenmarkt
ZUM THEMA
Mit einem blauen Auge durch die Pandemie
Die Folgen der Corona-Pandemie für den Hopfenmarkt standen im Fokus der diesjährigen Generalversammlung der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG), die rund 300 Mitglieder und Gäste vor die Bildschirme lockte. Die gute Nachricht: Der rückläufige Bierausstoß hat auf den Markt mit dem Grünen Gold noch nicht voll durchgeschlagen.
- Veröffentlicht am
Wir sind bislang besser weggekommen als ursprünglich befürchtet. Der Bierausstoß hat im vergangenen Jahr robuster reagiert, als zu erwarten war. Aber es gibt in der Brauwirtschaft sowohl Gewinner als auch starke Verlierer". Mit diesen Worten umriss Dr. Johann Pichlmaier, Vorstandvorsitzender der 1433 Mitglieder zählenden Genossenschaft mit Pflanzern aus der Hallertau, dem Elbe-Saale-Gebiet und Tettnang, bei der online abgehaltenen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2019/2020 die Lage. Folgen beim Bierausstoß Den Rückgang beim Bierausstoß in Deutschland bezifferte er auf 5,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2019, was in etwa fünf Millionen Hektoliter entspricht. Da sei zwar viel, aber in anderen Ländern waren die Zahlen teils deutlich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.