Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Samensammlung aus Nürtingen

Genbank für den Garten

Veröffentlicht am
Das Netzwerk „Genbänkle", das sich der Förderung der Kulturpflanzenvielfalt in Baden-Württemberg verschrieben hat, hat ein Projekt zur Förderung alter, seltener regionaler Gemüsesorten gestartet. Wie die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) berichtete, können Interessierte jetzt ein Set mit samenfestem biologischem Saatgut entsprechender Sorten erwerben und so ihre Küche bereichern. Enthalten seien Sommersalat, Alblinse, Filder -Spitzkraut, Feuerbohne, Rettich, Zwiebel und Lein. Das Netzwerk hat sich nach Angaben der HfWU im Jahr 2015 mit Unterstützung der Hochschule gegründet und sammelt auf einer internetbasierten Plattform Informationen zu alten Sorten, die noch in Gärten, Feldern, Obstwiesen und Archiven...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.