Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Elektronische Prüfstände seit dem Jahreswechsel Standard

Aus für die Rinnbleche

Seit dem 1. Januar dieses Jahres sind nur noch elektronische Querverteilungsprüfstände für die Kontrolle von Feldspritzen zugelassen. Nach einer vierjährigen Übergangsfrist sind somit die alten Rinnenbleche nicht mehr zulässig.
Veröffentlicht am
Mit den elektronischen Prüfständen kann das entscheidende Qualitätsmerkmal – die Querverteilung – exakt gemessen und anhand des Variationskoeffizienten bewertet werden.
Mit den elektronischen Prüfständen kann das entscheidende Qualitätsmerkmal – die Querverteilung – exakt gemessen und anhand des Variationskoeffizienten bewertet werden.Glaser
In Baden-Württemberg haben bereits mehr als die Hälfte der anerkannten Kontrollbetriebe in die moderne Prüftechnik investiert. Den Mitgliedern der Innung Baden stehen zwei Geräte zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung, darüber hinaus bietet der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft e.V. (VDAW) eine Mietlösung für seine Mitglieder an. Insgesamt ist an rund 120 Standorten die Prüftechnik verfügbar (Stand November 2020). Qualitätsmerkmal Querverteilung Mit den elektronischen Prüfständen kann das entscheidende Qualitätsmerkmal – die Querverteilung – exakt gemessen und anhand des Variationskoeffizienten bewertet werden. Der Messwagen fährt dazu in Meterschritten unter dem Gestänge entlang und ermittelt für jede 10 cm breite Rinne den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.