Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldversuche mit weiten Reihen

Bunte Blütenvielfalt im Getreidefeld

Landwirt Michael Immel aus Bibersfeld im Kreis Schwäbisch Hall beteiligt sich 2021 im zweiten Jahr an dem Modellvorhaben „Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat", das die Artenvielfalt fördern soll.
Veröffentlicht am
Der Ackerbauer und Schweinehalter nimmt an einem Modellversuch der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung teil, der für mehr Artenvielfalt im Acker sorgen soll. „Weite-Reihe-Getreide mit blühender Untersaat" nennt sich das bundesweite Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD), das im Bereich der Erhaltung und innovativen Nutzung der biologischen Vielfalt angesiedelt ist. Durchgeführt wird das Projekt seit 2020 vom Institut für Agrarökologie und Biodiversität (ifab) mit Sitz in Mannheim. Ein wichtiger Projektpartner für die ökonomischen Untersuchungen ist das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) mit Sitz in Darmstadt. Der Schweinemast- und -zuchtbetrieb von Familie Immel ist einer von vier Höfen in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.