Studie zur Situation von Frauen in der Landwirtschaft vorgestellt
Bäuerin sein mit Frust und Freude
Bäuerinnen sind oft gut ausgebildet und brennen für ihren Beruf. Doch sie haben auch ein gewaltiges Arbeitspensum zu schultern, hadern mit dem Image und sorgen sich um die Zukunft der Landwirtschaft. Das sind Quintessenzen, die sich aus der Studie zur Situation von Frauen in der Landwirtschaft ableiten lassen.
- Veröffentlicht am
Die Lebenswirklichkeit von Bäuerinnen und Frauen im ländlichen Raum aufzuzeigen, ist uns ein wichtiges Anliegen", erläuterte Juliane Vees, Präsidentin der Landfrauen Württemberg-Hohenzollern, in einer Online-Veranstaltung, bei der die Ergebnisse öffentlich vorgestellt wurden. Auf Anregung der Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände in Baden-Württemberg hatte das Ministerium Ländlicher Raum die Studie in Auftrag gegeben. Damit betraut wurde das Institut für Umweltsozialwissenschaften der Uni Freiburg. Für die Erhebung wurde ein 35-seitiger Fragebogen mit 70 Fragen erstellt, den die Teilnehmerinnen von Februar bis Mai 2018 online ausfüllen konnten. Rund 2400 Frauen beteiligten sich daran. Eine gute Zahl, wie Landwirtschaftsminister Peter...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.