Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein sehr sensibler Markt

2017 hat das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau gemeinsam mit der Bioland-Beratung die Ergebnisse einer zweijährigen Studie über die Schaf- und Ziegenmilchbranche in Deutschland veröffentlicht. Andreas Kern, Fachberater für Schafe und Ziegen beim Bioland-Verband Baden-Württemberg, hat an den Erhebungen und Auswertungen mitgearbeitet. |
Veröffentlicht am
Foto: privat
Nachgefragt bei Andreas Kern BWagrar: Herr Kern, die Studie des Thünen-Instituts über die Schaf- und Ziegenmilchbranche in Deutschland prognostizierte eine deutliche Zunahme der Erzeugung von Schaf- und Ziegenmilch. Die Autoren sprachen von einem Nachfrageüberschuss auf dem deutschen Markt mit viel Luft nach oben. Hat sich diese Vorhersage bewahrheitet? Kern: Eine schwierige Frage. Bewahrheitet hat sich, dass sich die Produktion seit der Studie erhöht hat. Allerdings fiel es in den letzten 15 bis 18 Monaten schwer, diese Produktionssteigerung am Markt abzusetzen. Die Branche hat unterschätzt, wie sensibel dieser Nischenmarkt auf Produktionsausweitungen reagiert. Es braucht eine gute Planung, Marketing und Zeit, um höhere Produktionsmengen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.