Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rehkitze und Niederwild im Frühjahr

Wildschutz zur Mahd beachten

Veröffentlicht am
Neben der Mahd von außen nach innen, haben digitale Techniken und verbesserte Infrarottechnik das Potenzial, Rehkitze und Niederwild nachhaltig schützen zu können.
Neben der Mahd von außen nach innen, haben digitale Techniken und verbesserte Infrarottechnik das Potenzial, Rehkitze und Niederwild nachhaltig schützen zu können.Foto: DJV
Effektiver Wildtierschutz beginnt bereits vor dem Mähen, sagen die landwirtschaftlichen und jagdlichen Verbände. Entscheidend ist dabei, die anstehenden Grünschnitt-Termine rechtzeitig mit dem Jagdpächter abzustimmen und die Mähweise dem Tierverhalten anzupassen. Die Verbände empfehlen, das Grünland grundsätzlich von innen nach außen zu mähen. Das ermöglicht Rehen, Feldhasen oder Fasanen während der Mahd die Möglichkeit zur Flucht. Bei der Ernte der Ganzpflanzensilage verspricht die Begrenzung der Schnitthöhe auf etwa 15 bis 20 Zentimeter in der kritischen Aufzuchtzeit zusätzlichen Erfolg. Vor dem eigentlichen Mähtermin sollte mit dem gebotenen Sicherheitsabstand zu eventuellen Mitstreitern das Absuchen der Wiesen mit Jagdhunden erfolgen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.