Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarpolitische Entscheidungen in Krisenzeiten

Verband fordet Prioritäten

Eine Änderung der agrarpolitischen Prioritäten fordert der Deutsche Bauernverband (DBV) als Reaktion auf die Corona-Krise. „Die Ernährungssicherung und die Stärkung der europäischen Landwirtschaft müssen wieder in den Mittelpunkt der EU-Agrarpolitik rücken", heißt es in einer Erklärung, die der DBV-Verbandsrat vergangene Woche beschlossen hat.
Veröffentlicht am
Dem Gremium zufolge, dem neben DBV-Präsident Joachim Rukwied und Generalsekretär Bernhard Krüsken die Präsidenten der Landesbauernverbände angehören, müssen die Brüsseler Pläne für einen Green Deal und eine „Farm-to-Fork-Strategie" auf den Prüfstand. Es gehe darum, eine bessere Verbindung einer produktiven und effizienten Land- und Forstwirtschaft mit Umweltzielen zu finden. Bekräftigt wird in der Erklärung die Forderung, den besonderen Umständen infolge der Corona-Krise bei der Abwicklung der EU-Agrarförderung in diesem Jahr Rechnung zu tragen. Schließlich mahnt der Verbandsrat weitere, kurzfristig umzusetzende Maßnahmen zur Unterstützung der hiesigen Landwirtschaft in der gegenwärtigen Krise an. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.