Unterfußdüngung und Mikronährstoffe für Mais
Nährstoff-Kokon für das Maiskorn
Alle (Nährstoff-)Register müssen gezogen werden, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Maisdüngung einzuhalten und dabei hohe Erträge zu erzielen. Vor allem die für die Jugendentwicklung wichtigen Nährstoffe werden noch zu selten eingesetzt. Hier erfahren Sie, wie man mit der Unterfußdüngung jedem Maiskorn die ideale Portion Nährstoffe zum Start des Wachstums mitgibt.
- Veröffentlicht am
Wichtig für eine ideale Maisunterfußdüngung sind zum einen die richtigen Nährstoffe in der benötigten Menge. Zum anderen, für einen reibungslosen Ablauf bei der Aussaat, ein homogener gleichmäßig fließender Dünger. Denn nichts ist ärgerlicher als verstopfte Düngerschläuche und -schare beim Säen von Mais. Neben Stickstoff und Phosphat benötigt der Mais auch Schwefel und Magnesium sowie die Mikronährstoffe Zink und Bor, um eine hohe Nährstoffeffizienz der beiden durch die DüV reglementierten Nährstoffe zu erreichen. Das ist von entscheidender Bedeutung, um unter diesen erschwerten Bedingungen einen hohen Ertrag zu erzielen. Phosphordüngung überdenken Beim Mais sollte man ein besonderes Augenmerk auf eine zügige Jugendentwicklung legen....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.