April-Zuchtwerte Fleckvieh: Breite Spitze an Vererbern
Erasmus sichert sich die Spitzenposition
Nachdem in mehreren Zuchtwertschätzungen vor allem Herzschlag-Blut dominiert hat und zahlreiche Imperativ-Söhne eine gewichtige Rolle gespielt haben, sind es nun die Zazu-Söhne, die auf sich aufmerksam machen. Auf vielversprechenden Plätzen rangieren bei der aktuellen Zuchtwertschätzung die Bullen Zeiger, Zubringer, Zafon und Zar.
- Veröffentlicht am
Zafon zeigt einen Gesamtzuchtwert (GZW) von 134 und eine Milchmengenvererbung von plus 1057 Kilogramm (kg). Hinter Zafon steht eine Herzschlag-Tochter aus einer Hurrican-Mutter aus dem Betrieb von Georg Maurer in Engelhardshausen. Die Kuh überzeugt durch ihr Format. Zafon ist stark in der Persistenz, Nutzungsdauer und Eutergesundheit. Zar mit einem GZW von 132 geht ebenfalls auf eine Herzschlag-Mutter zurück, vererbt korrekte Euter und verspricht hohe Milchmengen sowie eine gute Melkbarkeit. Zu den interessantesten Neueinsteigern gehören die Vollbrüder Ephraim und Erasmus. Die beiden Ehrsam-Söhne gehen auf eine Wattking-Tochter aus der K-Familie von Alfred Berger in Mieterkingen zurück. Während Ephraim mit einem GZW von 138 eine hohe...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.